Über mich

Als lebenslustiger und begeisterungsfähiger Mensch und Lernpartner habe ich dem sich stetig wandelnden Leben gegen über eine offene Haltung und lasse mich kreativ auf Veränderungen und Herausforderungen ein.

Menschen achtsam und auch humorvoll darin zu begleiten und zu unterstützen, flexibel mit Herausforderungen umzugehen und sich eigener Fähigkeiten und Möglichkeiten bewusst zu werden, darin sehe ich eine persönliche Stärke und Chance. Sprachliche, nicht-sprachliche und soziale Kompetenzen begünstigen ganzheitliches Wahrnehmen und Verstehen. Sie ermöglichen nachhaltig kongruente Beziehungsgestaltung und förderliche achtsame Zusammenarbeit.

Kraft und Motiviertheit für aktives Gestalten und Innovation finde ich in unberührten Landschaften, im Austausch mit Menschen unterschiedlicher kultureller sowie beruflicher Herkunft. Insbesondere geniesse ich die Berg- und Wüstenwelt, praktiziere Tai Chi Chuan, mag orientalische Kulturen, Sprachen und Reisen. Musik und Bewegung beschwingen mein Leben.

MG Processing ueber mich reisen
loubet neu
mg processing buch

"Meine beruflichen Tätigkeiten in den Bereichen Beratung, Begleitung und Erwachsenenbildung, dies in verschiedenen Rollen und Kontexten, sowie das Erkennen sich wandelnder sozialer Beziehungen, zeigen, dass sinnstiftende Neuorientierungen und lustvolle Gestaltung das Berufs - und Privatleben bereichern. "

Marcel Grandjean​

MAS in Supervision, Coaching und Mediation, eidg. Ausbilder FA

mg processing Marcel Grandjean

Was macht mich aus?

In der Berater- und Ausbilderrolle begegne ich Menschen in einer wohlwollenden und emphatischen Haltung, um eine vertrauens-förderliche und konstruktive Beziehungs-gestaltung zu ermög­lichen.
Auf dieser Basis formulieren Kunden und Partner selbstbestimmt ihre Entwicklung-swünsche und Frage­stellun­gen. Mit Diskretion, Respekt, authentischem Interesse sowie achtsamer Wahrung von Grenzen und Freiräumen unterstütze ich Kunden beim Überschreiten neuer Schwellen. Dabei aktiviere ich auch den Sinn für Kreativität und ermögliche eine fortlaufende Reflexion und Integration von Erkenntnissen und Erfahrungen.
In meiner Vorgehensweise werden form­schaffende, verbindende und impulsgebende Elemente vom Erstkontakt bis zum Auftragsende greifbar.

MAS
MAS in Supervision, Coaching und Mediation (ZHAW)
4
Sprachen, damit es keine Kommunikations-barrieren gibt.
100+
Organisationen, die ich tatkräftig Unterstützen konnte.
3
Gründe, die für mich Sprechen: Flexibel, Kundenorientiert, Qualitätsbewusst.
50+
Menschen, die private und berufliche Neuorientierungen vorgenommen haben.
1
Gemeinsames Ziel

Handlungsleitende Theorien

Die Arbeitsweisen meines integrativen Beratungsangebotes und meines Lehrverständnisse basieren auf verschiedenen bewährten Kon­zepten.
In Anlehnung an mein humanistisch geprägtes Menschenbild ist für mich der personenzentrierte Ansatz Ausgangs­punkt und Motor für einver-nehmliches und wertschätzendes prozessorientiertes Beraten und ausbilden.

Ne­ben der humanistischen Psychologie sind für mich die Systemtheorie und relevante aktuelle neurowissenschaftlichen Er­kennt­nisse von Bedeutung.

Insbesondere stütze ich mich auf die fundierten Arbeiten von J. Kuhl (PSI-Theorie) und das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) nach Krause/Storch.

Ein integratives und professionelles Arbeiten, wie ich es verstehe, bedarf unterschiedlicher Ansätze, die verant­wortungs­bewusst, flexibel und in Absprache eingesetzt werden. Konkret erfordert dies ein Zu-Verfü­gung-Stellen eines multi­theoretischen, vielmethodischen und mehrperspekti­vischen Vor­ge­hens, wodurch verschiedene Zugangsmöglichkeiten für die Wahr­neh­mung, das Fühlen, Denken sowie das Wollen und Planen genutzt werden.

Lemiskate mg processing ueber mich

Beratung

Weiterbildung

Qualität im Vordergrund.

  • Die Beratungstätigkeit wie ich sie anhand meiner Grundhaltung, dem zugrunde liegenden Menschenbild, sowie des formulierten Vorgehens und der Arbeits-weisen verstehe, bedarf einer kontinuierlichen Überprüfung und Reflexion. Dafür dienen mir die berufs-ethischen Richtlinien des Berufs-verbandes für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (bso), denen ich mich als Verbandsmitglied verpflichtet fühle.
  •  
  • Darüber hinaus treffe ich mich regelmässig zur Intervision, um eigene anstehende Entwicklungsschritte als Supervisor, Coach, Mediator und Erwachsenenbildner zu vollziehen und um den Kundennutzen zu optimieren.
  •  
  • Ergänzend ist das punktuelle Beanspruchen von Supervision für das eigene berufliche Handeln hilfreich und förderlich.

Lernbiographie

" In der Erreichung der Persönlichkeit liegt nichts Geringeres als die bestmögliche Entfaltung des Ganzen eines besonderen Einzelwesens "

C. G. Jung

Aus- und Weiterbildungen

Erfahrungen:

Berufliche Erfahrungen und Tätigkeiten

Auf dem Lebensweg begegne ich immer wieder neuen Herausforderungen, die durch logisches Denken allein nicht gemeistert werden. Dann ist die ganze Person gefordert und wir aktivieren die höchste Stufe gesammelter Lebenserfahrung.

Kundenstimmen

Sichtweisen erkennen und neue Wege gestalten

Fragen Sie mich unverbindlich für Ihr Projekt an.